Herzlich willkommen auf meiner privaten Homepage

Dieser rein private und nicht-kommerzielle Internetauftritt soll alle Menschen ansprechen, die bisher Bedenken hatten, einen Hund aus Korfu aufzunehmen. Wir stellen Hunde vor, die aktuell in Not sind und in Deutschland ein Zuhause suchen.

Die Idylle trügt, meist ist dieser Anblick mit einem unglaublichen Tierschicksal verbunden.


Die Hunde werden auf  der griechischen Insel Korfu wie Müll behandelt, nichts gibt es an Scheußlichkeiten, die sich die Menschen nicht einfallen lassen, um die Tiere zu „entsorgen“. Viele „Strandhunde“ müssen vor der Saison weg, werden also unter widrigsten Umständen vom Stand entfernt. Streuner, die gibt es sehr viele, überleben diese menschlichen Abartigkeiten nicht, wenn sie nicht von den vielen Tierschützern aufgenommen und bis zur Vermittlung versorgt werden.
„Die Zivilisation eines Landes zeigt sich darin, wie es mit ihren Tieren umgeht“
Das trifft für alle südl. Länder zu, dass sich die Einstellung der Menschen zu den Tieren ändert, ist nicht zu erwarten.
Wir tun für die Hunde was wir können, gehen an unsere Grenzen, aber dieser Einsatz lohnt sich, diese wunderbaren Hunde haben noch nie enttäuscht.
Bitte helfen Sie uns dabei, dass wir unseren „Korfioten“ eine  Zukunft und ein schönes Leben geben können.
Die Hunde, die in der Galerie vorgestellt werden, können Sie in einer Pflegestelle im Allgäu besuchen.
Telefonische Kontaktaufnahme unter
+49 (0) 711 80 23 33 oder +49 (0) 83 64 - 98 54 794

Miteinander und Füreinander


Wir haben nun unsere eigene, rein private Homepage. Damit wollen wir Menschen ansprechen, die bisher Bedenken hatten, einen Hund aus Korfu aufzunehmen. Wir stellen Hunde vor, die aktuell in Not sind und in Deutschland ein Zuhause suchen.
In Zusammenarbeit mit Care Corfu vermitteln wir diese armen Tiere, die trotz mehr oder weniger schlechter Erfahrung ein tolles soziales Verhalten haben. Ebenso werden viele private Pflegestellen auf Korfu, die bis zur Vermittlung Hunde in Not aufnehmen und betreuen, unterstützt. Die anfallenden Schutzgebühren, denn die Hunde gibt es nicht umsonst, gehen 1:1 an die kleine Organisation Care Corfu, die dringend auf dieses Geld angewiesen ist, um ihr Überleben zu sichern. Außer dieser Schutzgebühr fallen keine Kosten an. Privat werden die Tierärzte auf Korfu und in Deutschland, die anfallenden Transportkosten, um nur die notwendigsten Aufwendungen zu nennen, übernommen. Ohne diese Hilfe wären unzählige Hunde verloren, deshalb die Entscheidung, „direkt“ zu helfen. Das Geld geht dahin, wo es am notwendigsten gebraucht wird.  Diese Hilfe ist eine Herzensangelegenheit, die nur mit viel Engagement und finanziellem Aufwand geleistet werden kann. Der Lohn dafür ist, dass wir Care Corfu helfen, Hunden ein gutes Leben geben und Familien mit ihrem Familienzuwachs glücklich machen können. Wir sind bestrebt, immer Kontakt zu den vermittelten Hunden und deren Besitzern zu halten, das geschieht  über WhatsApp-Gruppen, persönliche Treffen und Telefonate. In 20 Jahren Vermittlung hat noch keiner unserer „Korfioten“ enttäuscht.
Diese tollen Hunde wollen mit uns leben und uns trotz aller negativer Erfahrungen, die sie gemacht haben, gefallen. Sie tun alles dafür, das zeigen die Jahre der Vermittlung. Mit Geduld und viel Liebe haben Sie für viele Jahre einen wunderbaren Begleiter.
Die Abholung der Hunde am Flughafen geschieht meist durch unsere langjährige Pflegemama, die die Hunde bis zum Einzug ins neue Heim mit sehr viel Liebe und Aufwand betreut. Den Transport nach Deutschland übernehmen Freunde, Verwandte und wenn möglich Flugpaten, die sich zur Verfügung stellen.

Vertrauen Sie uns und unseren „Korfioten“
Jutta Rühle